Auto und Motorrad Alexander Sturm
Vertragshändler
Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeuge, Finanzdienstleistungen sowie Verkauf von Zubehör und Ersatzteilen vor Ort.

Autorisierte Werkstatt für SUZUKI-Automobile.
SUZUKI SELECT LOGO
SUZUKI SELECT LOGO
Zertifizierter Suzuki SELECT Händler
Das Suzuki SELECT Kundenversprechen:
  • Mindestens 18 Monate HU & AU
  • 100-Punkte-Fahrzeugcheck
  • Geprüfte Fahrzeughistorie
  • 24 Monate Garantie
  • 1 Jahr Suzuki Treuebonus u.v.m.
Öffnungszeiten Verkauf:
Heute: lädt..
Mo 08:00 - 18:00
Di 08:00 - 18:00
Mi 08:00 - 18:00
Do 08:00 - 18:00
Fr 08:00 - 18:00
Sa 09:00 - 12:00
So geschlossen
Öffnungszeiten Service:
Heute: lädt..
Mo 08:00 - 18:00
Di 08:00 - 18:00
Mi 08:00 - 18:00
Do 08:00 - 18:00
Fr 08:00 - 18:00
Sa 09:00 - 12:00
So geschlossen
Adresse:
Bischofswerdaer Straße 66
01844 Neustadt
Kontakt:
Tel.: 03596-5077066
Fax.: 03596-604582
Auto und Motorrad Alexander Sturm
Adresse:
Bischofswerdaer Straße 66
01844 Neustadt
Öffnungszeiten Verkauf:
Mo08:00 - 18:00
Di08:00 - 18:00
Mi08:00 - 18:00
Do08:00 - 18:00
Fr08:00 - 18:00
Sa09:00 - 12:00
Sogeschlossen
Öffnungszeiten Service:
Mo08:00 - 18:00
Di08:00 - 18:00
Mi08:00 - 18:00
Do08:00 - 18:00
Fr08:00 - 18:00
Sa09:00 - 12:00
Sogeschlossen

Verkauf - Suzuki EU-Import

Bei einem Suzuki Reimport haben Sie die Möglichkeit, Geld zu sparen. Das liegt in erster Linie an günstigeren Netto-Listenpreisen der Pkw-Hersteller in einigen EU-Staaten, die meistens als Ausgleich zu hoher staatlicher Besteuerung zustande kommen. 

Jedoch lohnt sich der Suzuki EU-Import im Detail nicht wirklich. Nicht eindeutig sind oft die folgenden Nachteile, die Sie bei einem Auto Import bzw. Kauf eines "EU Wagens" erwarten. Sollten Sie dennoch an einem Reimport interessiert sein, versorgen wir Ihnen gern ein solches Fahrzeug. Da wir vorab gern offen und transparent sind die folgenden Hinweise.

Nachteile:

  1. Eine Probefahrt entfällt üblicherweise. Dies ist problematisch, da die Serienausstattung der Fahrzeugmodelle gleichen Typs in den EU-Mitgliedsstaaten gelegentlich unterschiedlich ausfällt. Insbesondere das Fehlen von Sicherheitsausstattungen, die in Deutschland zum Mindeststandard gehören und TÜV-relevant sind, kann teure Nachrüstungen erforderlich machen.
  2. Zum Auto gehörende Unterlagen wie die Betriebsanleitung. Diese sind meistens nicht in deutscher Sprache verfasst.
  3. Die Überführungskosten für das Fahrzeug sind bei der Preiskalkulation meistens nicht berücksichtigt, dazu gehört nicht nur der Transport. Ebenso die Übergabeinspektion welche das Anlernen sicherheitrelevanter Systeme beinhaltet kann meistens nicht durchgeführt werden/wurde nicht durchgeführt.
  4. Sie benötigen ein Kurzkennzeichen von Ihrer Versicherung, um das Auto nach Deutschland / zu Ihnen nach Hause zu bringen. Um dieses zu erhalten, sind Sie in der Pflicht den Neuwagen-Status Ihres Pkw nachzuweisen sowie den Kaufbeleg in originaler Ausführung vorzulegen.
  5. Für die Kfz-Zulassungsstelle ist das Certificate of Conformity (COC Papier) zwingend notwendig.
  6. Bei einem Direktimport müssen Sie die Mehrwertsteuer als Käufer üblicherweise selbst innerhalb einer Frist beim deutschen Finanzamt abführen.
  7. Die Garantieleistungen und Gewährleistungsansprüche für einen EU-Wagen gelten theoretisch in allen Ländern der Europäischen Union. Sie benötigen allerdings vollständige Fahrzeugpapiere und ein gepflegtes Serviceheft. Sollte das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß im Werk registriert worden sein, entfällt jeglicher Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller.
  8. EU/Reimporte haben keinerlei Unterboden-/ und Hohlraumkonservierung nach dt. Standards. Daher entfällt die 12 Jährige Durchrostungsgarantie
  9. Auch bei optimalen Bedingungen, kompletten Unterlagen und erfolgter Registrierung im Ausland gibt es keine Möglichkeit auf die Suzuki Garantieverlängerung. Das heißt aktuell das sie keine Garantie für das 4/5/6 Jahr abschließen können!
  10. Ausstattungsunterschiede wie Klimaanlage anstatt Klimaautomatik, kein ESP und andere fehlende Standards
  11. Wenn der Reimport registriert wurde, erfolgte dies zu fast 100% deutlich vor der Erstzulassung und dem Kauf. Somit büßen sie deutlich an einer eventuellen Garantielaufzeit ein! 
  12. Hoher Wertverlust, vor allem beim Wiederverkauf. Auf einen EU Wagen muss seitens des Verkäufers immer rechtlich hingewiesen werden!
  13. Trotz eventuell gleicher Mechanik/Technik (Bsp. Comfortelektronik oder Kraftstoffsystem) passen nicht immer alle Ersatzteile bzw. sind diese nach kurzer Zeit nicht mehr beschaffbar/verfügbar. Wenn, dann oftmals nur mit langen Lieferzeiten über Wochen!
  14. Softwareupdates nicht immer kompatibel und nicht kostenlos wie bei einem offiziellen deutschen Fahrzeug! 

 

Fazit:

Ein eventuell hoher Aufwand und unerwartete Kosten durch nacharbeiten relativieren nicht selten die hohen Preisrabatte eines EU-Imports.

Dazu kommen diverse Sondernachlässe, Rahmenabkommen und Unterstützungen seitens Verbände welche wir in Zusammenarbeit mit Suzuki Deutschland anbieten können!  Somit schwindet der Preisvorteil, wenn es neutral bereinigt überhaupt noch einen gibt, auf einen unteren dreistelligen Betrag! 

Lassen Sie sich daher immer individuell von uns ein kostenloses, unverbindliches Angebot erarbeiten und vergleichen Sie genau vor dem Kauf! So haben Sie lange Freude mit Ihrem neuen Suzuki! Wünschen Sie dennoch ein Reimport, suchen wir für Sie das passende Fahrzeug, schließlich möchten wir für jeden Kunden den passenden Service bieten. 

Wir freuen uns auf Sie - Ihr Auto und Motorrad Sturm Team

 

Wird geladen

Dieser Vorgang kann einen Moment dauern.